Das kostenlose Immobilienportal Altaussee für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Altaussee:
Gemeinde: Altaussee
Bundesland: Steiermark
politischer Bezirk: Liezen (BA)
Einwohnerzahl: 1858
Bevölkerungsdichte: 20 EW/km2
PLZ: 8992
Seehöhe: 712
Gemeindefläche: 92.00 km2
Vorwahl: 3622
Seen+Berge
Seeimmobilie:
Altausseersee Altaussee Seeparzelle
Altausseersee SeeGrundstücksanteil
Altausseersee Altaussee Ferienwohnung
Altausseersee Altaussee Seegrund
Altausseersee Altaussee Badeplatz
Altausseersee Altaussee Seezugang
Altausseersee Altaussee Ferienhaus
Altausseersee Altaussee Fischerhütte
Altausseersee Altaussee SeeGrundstück
Altausseersee Altaussee Seeanteil
Altausseersee Altaussee Pachtgrund
Altausseersee Altaussee Badeplatzanteil
Altausseersee Altaussee Wochenendhaus
Altausseersee Altaussee Badehütte
Bootsanlegeplatz, Anlegeplatz, Bootsplatz, Strandlage, Ruhelage, Meerzugang, Boje, Steg, Badechalet, Seechalet, Chalet Anteil 1/10 1/15 1/30 1/60 1/70 1/120
Gemeinde:
Altausseersee Altaussee Seeparzelle
Altausseersee Altaussee SeeGrundstücksanteil
Altausseersee Altaussee SeeGrundstück
Altausseersee Altaussee Seegrund
Altausseersee Altaussee Badeplatz
Altausseersee Altaussee Badeplatzanteil
Altausseersee Altaussee Seezugang
Altausseersee Altaussee Badehütte
Altausseersee Altaussee Fischerhütte
Altausseersee Altaussee Wochenendhaus
Altausseersee Altaussee Ferienwohnung
Altausseersee Altaussee Ferienhaus
Altausseersee Altaussee Seeanteil
Altausseersee Altaussee Pachtgrund
Bootsanlegeplatz, Anlegeplatz, Bootsplatz, Strandlage, Ruhelage, Meerzugang, Boje, Steg, Badechalet, Seechalet, Chalet Anteil 1/15 1/30 1/60 1/70 1/120 marina zimmer erstbezug entfernung liegeplatz
Berghütte:
Hütte Steinberg Altaussee
Berghütte:
Hütte Ruine Pflindsberg Altaussee
Almhütte:
Almütte Wildenseealm Altaussee
Almhütte:
Almütte Höheralm Altaussee
Almhütte:
Almütte Oberwasseralm Altaussee
Almhütte:
Almütte Schwarzenbergalm Altaussee
Almhütte:
Almütte Blaa-Alm Altaussee
Almhütte:
Almütte Bräuningalm Altaussee
Almhütte:
Almütte Stummernalm Altaussee
Almhütte:
Almütte Sandlingalm Altaussee
Almhütte:
Almütte Rettenbachalm Altaussee
Almhütte:
Almütte Fludergrabenalm Altaussee
Almhütte:
Almütte Augstwiesalm Altaussee
Almhütte:
Almütte Gschwandalm Altaussee
Skihütten:
Loser Altaussee
Almhütte: Almhütten Sandling Almhütte: Almhütten Loser Almhütte: Almhütten Schönberg Almhütte: Almhütten Pötschenhöhe
Hochalpen: Steirisches Salzkammergut Altaussee
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Altaussee" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Altaussee": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Altaussee:
Wildensee natürlich Altausseer See natürlich Augstsee natürlich
Seen:
Wildensee Altausseer See Augstsee
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Augstbach Schwarzenbach Kirchlatzbach Kroissenbach Rettenbachf Killerbach (Kielerbach) Gattererwaldbach Lupitschbach (Luppitschbach) Leislingbach (Leistlingbach) Föhrenbach Rinnerbach Kollerwaldbach (Pflindsbergbach) Pfrillbach Wurfbach (Kaltenbrunnerbach) Liagern Trattenbach
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Tieschen Grundstück Sankt Georgen an der Stiefing Grundstück Eggerding Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Altaussee:
Katastergemeinde (KG): Lupitsch
Lupitsch
Katastralgemeindenummer 67005 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 61204 (PG-Nr.) Postleitzahl 8992 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Steiermark Bezirksgericht Liezen BG-Code 6124
Katastergemeinde (KG): Altaussee
Altaussee
Katastralgemeindenummer 67001 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 61204 (PG-Nr.) Postleitzahl 8992 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Steiermark Bezirksgericht Liezen BG-Code 6124
Ortschaft:
Fischerndorf Altaussee Puchen Altaussee Lupitsch Altaussee Lichtersberg Altaussee Altaussee Altaussee
Schule in der Nähe:
Volksschule, Fischerndorf 57, 8992 Altaussee
Siedlungen:
Höherstüberl,
Ischler Hütte,
Wildenseehütte,
Ruine Pflindsberg,
Platten,
Salzbergbau Altaussee,
Reith,
Oberwasseralm,
Eglgrube,
Hollau,
Posern,
Fludergrabenalm,
Oberlupitsch,
Seewiese,
Hinterposern,
Augstwiesalm,
Wimm,
Bach,
Wildenseealm,
Neunhäuser,
Sandlingalm,
Kleberstube,
Mitteregg,
Steinberg,
Rettenbachalm,
Moos,
Sarsteinstüberl,
Höheralm,
Schwarzenbergalm,
Gschwandalm,
Scheiben,
Gründl,
Stummernalm,
Klaus,
Unterlupitsch,
Ramsau,
Blaa-Alm,
Arzleiten,
Bräuningalm,
Waldgraben,
Loserhütte,
Thörl,
Services:
Grundbuch Altaussee
Grundbuchauszug Altaussee
Katasterplan DXF/PNG Altaussee
Anrainerverzeichnis Altaussee
www.urkundensammlung.at
Altaussee.Geographie.
Altaussee besteht aus zwei Katastralgemeinden mit folgenden Orten: - Altaussee mit den Orten Altaussee, Fischerndorf, Puchen, Lichtersberg
- Lupitsch
Auf den Hausberg Loser, führt die mautpflichtige Salzkammergut-Panoramastrasse. Das Loser-Massiv ist die südwestlichste Erhebung des Toten Gebirges.
Infrastrukur/Einrichtungen:
Salzbergwerk Altaussee Wildensee (Salzkammergut) Augstsee Hochanger (Totes Gebirge) Steirisches Salzkammergut Altausseer Traun P?¶tschenpass Salzwelten Altausseer Kirtag Ischler H?¼tte Altaussee Ostersee (Steiermark) Altausseer See Pfarrkirche Altaussee Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Altaussee Trisselwand Loser Loserh?¼tte Ausseerland
Die Seite Kategorie: Altaussee aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Altaussee.Persönlichkeiten.
- Karin Brandauer (1945-1992), österreichische Filmregisseurin und Drehbuchautorin
- Klaus Maria Brandauer (*1944), österreichischer Schauspieler und Regisseur, Professor am Max Reinhardt Seminar
- Marianne Feldhammer (1909-1996), österreichische Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus
- Barbara Frischmuth (*1941), österreichische Schriftstellerin und ?oebersetzerin
- Joseph Fröhlich (1694-1757), Hofnarr von Augusts des Starken
- Paul Preuss (1886-1913), österreichischer Alpinist und Mitbegründer des Freikletterstils
- Edith Hauer, österreichische Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus, in Altaussee verstorben
Altaussee.Sehenswürdigkeiten.
- Salzwelten
- Salzbergwerk Altaussee
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz

|
Biete Handies Smartphones:
Sonderverkauf iPhone 15, 500EUR, iPhone 15 Pro, 700EUR, iPhone 14 Pro, 430EUR, Samsung S24 5G, 475EUR, Samsung S23, 280EUR
Feldkirch
Lage: Feldkirch
Originalinserat + Kontakt:
Sonderverkauf iPhone 15, 500EUR, iPhone 15 Pro, 700EUR, iPhone 14 Pro, 430EUR, Samsung S24 5G, 475EUR, Samsung S23, 280EUR
|
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Altaussee.Sehenswürdigkeiten.
- Salzwelten
- Salzbergwerk Altaussee
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Altaussee:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Suche Grundstücke:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
Das Grundstück sollte ca. 700 m2 groß sein und bevorzugt auf der Südseite des Ossiacher Sees gelegen sein.
Lage: Südseite Ossiacher See
Anbieter:
Preis: 400.00 €
Originalinserat:
Immobilien Ossiach
Region: Kärnten/Feldkirchen/Ossiach
|

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
Die Garagenbox / Einzelgarage ist sauber hell und versperrbar. Sie befindet sich auf dem Berliner Ring, der größten Wohnsiedlung in Graz mit ca. 700 Wohneinheiten. In der Nähe befinden sich Geschäfte, Ärzte und öffentlicher Verkehr. Die Garage eignet sich als sicherer KFZ-Abstellplatz.
Lage: Graz, Waltendorf, Ragnitz, LKH Graz
Anbieter:
Preis: 135.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 9.Bezirk Waltendorf / Graz Ragnitz Ragnitzta/Graz
|

|
Biete Wohnungen kaufen:
Reinbacherweg 36² um 79.000.--
Graz/Reinbacherweg 17
Erstbezug nach Renovierung, es wurde die Wohnung und das Haus renoviert, rund 36 m² im
2. Stock, große Wohnküche mit neuem Küchenblock, 1 Schlafzimmer, Bad, WC, Abstellraum, Parkett, Fernwärme, Keller, monatliche Kosten 105.—inkl. BK, Instandhaltung monatlich 96.--
HWB (kwh/m²/Jahr) 61 Energieklasse C
€ 79.000.--
Bilder: https://youtu.be/9hlCnP62ANI
Film: https://youtu.be/Ow0E0tm4XbM
Unser gesamtes Angebot finden Sie auf unserer Homepage
www.dorfer-real.at
unter dorferreal@outlook.com können Sie unseren kostenlosen Newsletter bestellen
Lage: Graz West
Anbieter: www.dorfer-real.at
Preis: 79000.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 13.Bezirk Gösting/Graz
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Altaussee,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
:
Haus oder Baugrund
Straßen von Altaussee:
1.Liste
Puchen, Lichtersberg-Waldgraben, Lichtersberg, Lupitsch, Fischerndorf, Altaussee,
-a.Teil-
Lichtersberg Altaussee Altaussee Altaussee Lupitsch Altaussee Lichtersberg-Waldgraben Altaussee Puchen Altaussee Fischerndorf Altaussee
2.LISTE
-b.Teil-
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Altaussee: (StraßenOesterreich)
Strengberg.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 64, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 184. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 951. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 46,88 Prozent. Arbeitslose gab es am Ort im Jahresdurchschnitt 2003 116.
Ebergassing.Wirtschaft und Infrastruktur.
Im Jahr 2001 gab es in Ebergassing 95 nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten,und 38 landwirtschaftliche, bzw forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1998. Die Zahl der Erwerbstätigen 2001 betrug am Wohnort 1781. Die Erwerbsquote lag bei 52,33 Prozent (Stand 2001).Einer der grösseren ansässigen Firmen ist die Firma "INTIER Automotive EYBL", die zum Magna International-Konzern gehört und Kunststoffteile für zahlreiche Autohersteller liefert.
Gai.Geschichte.
Die Gemeinde Gai im heutigen Sinne entstand nach 1848 nach der Aufhebung der Grundherrschaft und der daraus resultierenden Neuordnung der Verwaltungseinheiten. Sie entstand durch die Zusammenfassung der vier ursprünglich zum seinerzeitigen Bezirk Freienstein gehörenden Katastralgemeinden Gai, Schardorf, Gimplach und Gössgraben. Der Ortsname kommt vom mittelhochdeutschen Wort göu, und bezeichnet ein Gebiet, das im Einflussbereich einer bestimmten richterlichen Gewalt sowie gewisser Gewerbe lag. In vorliegenden Fall bezieht sich das Gai auf den Einflussbereich des Marktes Trofaiach und der von den dortigen Handwerkern ausgeübten Bannmeilenrechte.Die nachhaltige Besiedlung des Gemeindegebietes begann im Mittelalter. Orts- und Gebietsnamen erinnern an die slawische Besiedlung im Frühmittelalter und die bayrische Besiedlung in darauf folgenden Jahrhunderten. Für den Raum Gai-Trofaiach kann eine bayrisch-slawische Mischbevölkerung bis zum Ende des 12.Jahrhunderts als sicher angenommen werden. Danach verschwand der slawische Bevölkerungsanteil aufgrund Assimilation durch die deutschsprachige Mehrheitsbevölkerung.Das Gebiet von Gai entsprach über Jahrhunderte dem einer typischen obersteirischen Landgemeinde mit bäuerlichen Strukturen und teilte die wechselvollen Geschicke der übrigen Steiermark. Durch die räumliche Nähe zu den Zentren der obersteirischen Eisenindustrie, besonders Vordernberg und Donawitz, war zumeist eine gute Absatzlage für die landwirtschaftlichen Produkte gegeben. Andererseits wohnten auch häufig Hüttenarbeiter und Bergleute in den Dörfern der heutigen Gemeinde Gai.In kirchlicher Hinsicht gehört das Gebiet von Gai seit jeher zur Pfarre Trofaiach. Daher ist auch der in Trofaiach bestehende Friedhof die für die Gaier Gemeindebürger zuständige Begräbnisstätte. Auch der für Gai zuständige Polizeiposten und das Postamt befinden sich in Trofaiach.Mit 1. April 1939 wurden zur Gemeinde Gai gehörende Flächen im Ausmass von rund 150 Hektar, auf denen eine staatliche Pulverfabrik bestand, an die Gemeinde Trofaiach angegliedert. Heute befindet sich dort im Wesentlichen der dicht besiedelte Stadtteil Trofaiach-West.
Ortschaften:
Lichtersberg, Lupitsch, Fischerndorf, Puchen, Altaussee, |
Höfe:
Höherstüberlhof,
Ischler Hüttehof,
Wildenseehüttehof,
Ruine Pflindsberghof,
Plattenhof,
Salzbergbau Altausseehof,
Reithhof,
Oberwasseralmhof,
Eglgrubehof,
Hollauhof,
Posernhof,
Fludergrabenalmhof,
Oberlupitschhof,
Seewiesehof,
Hinterposernhof,
Augstwiesalmhof,
Wimmhof,
Bachhof,
Wildenseealmhof,
Neunhäuserhof,
Sandlingalmhof,
Kleberstubehof,
Mitteregghof,
Steinberghof,
Rettenbachalmhof,
Mooshof,
Sarsteinstüberlhof,
Höheralmhof,
Schwarzenbergalmhof,
Gschwandalmhof,
Scheibenhof,
Gründlhof,
Stummernalmhof,
Klaushof,
Unterlupitschhof,
Ramsauhof,
Blaa-Almhof,
Arzleitenhof,
Bräuningalmhof,
Waldgrabenhof,
Loserhüttehof,
Thörlhof,
Siedlung:
Höherstüberlsiedlung,
Ischler Hüttesiedlung,
Wildenseehüttesiedlung,
Ruine Pflindsbergsiedlung,
Plattensiedlung,
Salzbergbau Altausseesiedlung,
Reithsiedlung,
Oberwasseralmsiedlung,
Eglgrubesiedlung,
Hollausiedlung,
Posernsiedlung,
Fludergrabenalmsiedlung,
Oberlupitschsiedlung,
Seewiesesiedlung,
Hinterposernsiedlung,
Augstwiesalmsiedlung,
Wimmsiedlung,
Bachsiedlung,
Wildenseealmsiedlung,
Neunhäusersiedlung,
Sandlingalmsiedlung,
Kleberstubesiedlung,
Mittereggsiedlung,
Steinbergsiedlung,
Rettenbachalmsiedlung,
Moossiedlung,
Sarsteinstüberlsiedlung,
Höheralmsiedlung,
Schwarzenbergalmsiedlung,
Gschwandalmsiedlung,
Scheibensiedlung,
Gründlsiedlung,
Stummernalmsiedlung,
Klaussiedlung,
Unterlupitschsiedlung,
Ramsausiedlung,
Blaa-Almsiedlung,
Arzleitensiedlung,
Bräuningalmsiedlung,
Waldgrabensiedlung,
Loserhüttesiedlung,
Thörlsiedlung,
|
Höherstüberlstraße,
Ischler Hüttestraße,
Wildenseehüttestraße,
Ruine Pflindsbergstraße,
Plattenstraße,
Salzbergbau Altausseestraße,
Reithstraße,
Oberwasseralmstraße,
Eglgrubestraße,
Hollaustraße,
Posernstraße,
Fludergrabenalmstraße,
Oberlupitschstraße,
Seewiesestraße,
Hinterposernstraße,
Augstwiesalmstraße,
Wimmstraße,
Bachstraße,
Wildenseealmstraße,
Neunhäuserstraße,
Sandlingalmstraße,
Kleberstubestraße,
Mittereggstraße,
Steinbergstraße,
Rettenbachalmstraße,
Moosstraße,
Sarsteinstüberlstraße,
Höheralmstraße,
Schwarzenbergalmstraße,
Gschwandalmstraße,
Scheibenstraße,
Gründlstraße,
Stummernalmstraße,
Klausstraße,
Unterlupitschstraße,
Ramsaustraße,
Blaa-Almstraße,
Arzleitenstraße,
Bräuningalmstraße,
Waldgrabenstraße,
Loserhüttestraße,
Thörlstraße,
Wege:
Höherstüberlweg,
Ischler Hütteweg,
Wildenseehütteweg,
Ruine Pflindsbergweg,
Plattenweg,
Salzbergbau Altausseeweg,
Reithweg,
Oberwasseralmweg,
Eglgrubeweg,
Hollauweg,
Posernweg,
Fludergrabenalmweg,
Oberlupitschweg,
Seewieseweg,
Hinterposernweg,
Augstwiesalmweg,
Wimmweg,
Bachweg,
Wildenseealmweg,
Neunhäuserweg,
Sandlingalmweg,
Kleberstubeweg,
Mittereggweg,
Steinbergweg,
Rettenbachalmweg,
Moosweg,
Sarsteinstüberlweg,
Höheralmweg,
Schwarzenbergalmweg,
Gschwandalmweg,
Scheibenweg,
Gründlweg,
Stummernalmweg,
Klausweg,
Unterlupitschweg,
Ramsauweg,
Blaa-Almweg,
Arzleitenweg,
Bräuningalmweg,
Waldgrabenweg,
Loserhütteweg,
Thörlweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Altaussee zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|